Cheerleading in der Corona Zeit

Schon ein Jahr, distanzieren wir uns von unseren Lieblingsaktivitäten und machen gemeinsam keinen Live- Sport mehr. Wir, beim Cheerleading, legen einen großen Wert auf Vertrauen und für einander da zu sein. Durch die immer noch bestehende Corona Pandemie ist es allerdings auch uns immer noch nicht möglich uns live zu sehen, Pyramiden zu bauen oder uns gegenseitig beim Turnen zu unterstützen.

Während wir uns Mitte 2020 wenigstens hinter dem TKH auf der Wiese als Team treffen durften und zusammen Ausdauer- Training machen und uns nach geraumer Zeit auch wieder durch die Luft werfen konnten, sitzen wir 2021 vor unserem Laptop oder Tablet und machen Workouts alleine im eigenen Wohnzimmer. Zweimal die Woche treffen sich die Mini Pepper (Peewees), sowie die Red Stars (Juniors) und die Red Pepper (Seniors) auf Zoom, um sich gemeinsam fit zu halten und Spaß zu haben. Es ist eine Möglichkeit, neben dem ganzen Homeschooling und Homeoffice unsere Freunde im Team online zu sehen und gemeinsam Sport zu machen. Neben den normalen Workout Trainings, montags und freitags, treffen sich unsere Juniors jeden Montag auf Zoom, um ihren Tanz einzustudieren. Der Vorteil daran ist, dass wenn sie wieder live zusammen trainieren dürfen, können sie schnell eine Aufstellung erstellen, weil jeder, jede Position besetzen kann. Als Abwechslung und für den gemeinsamen Austausch macht jedes Team für sich, von Zeit zu Zeit, einen Team Abend, bei dem sie sich online zusammensetzen, reden, lachen und zusammen essen.

Auch Aktionen werden bei so einem Team Abend durchgeführt, zum Beispiel, wie bei den Red Stars, die bei ihrem letzten Team Abend Eier zu Ostern angemalt haben oder die Mini Pepper, welche eine Faschingsparty online feierten. Besonders fehlt uns allerdings das Anfeuern und unterstützen für die Basketball Damen des TKH, bei dessen Spielen wir schon ein ganzes Jahr nicht mehr cheern durften. Wie vermutet wurden nun auch für diese Saison die Meisterschaften abgesagt und wir stehen ein zweites Jahr ohne Wettkämpfe und das Wiedersehen unserer befreundeten Cheerleader Vereine da. Der Zusammenhalt, welcher auf Meisterschaften in unserer Cheer-Familie immer sehr groß ist, geht online leider sehr unter und gibt uns keine Chance uns voll und ganz zu unterstützen.

Wir vermissen es sehr, gegenseitig füreinander, live da zu sein und zu motivieren. Wir freuen uns auf die nächste, hoffentlich stattfindende Saison, auf ein gegenseitiges Wiedersehen und das gemeinsame Sport machen im TKH.

Aneska Weinert, Abteilung Cheerleading