Faustballer verlieren

Am vergangenen Sonntag stand für die Faustballer der 1. Herren des TKHs keine einfache Aufgabe bevor. Zu Gast in der heimischen Sporthalle niemand geringeres als der VfK Berlin, der amtierende Deutsche Meister. Doch das junge Team war hungrig, die ersten Punkte zu erkämpfen, um somit nicht mehr den letzten Tabellenplatz zu belegen.
Man startete gut in die Partie und konnte den Berlinern Paroli bieten. Es kam zu vielen umkämpften Ballwechseln, bis der Satz bei einem 11:8 das glücklichere Ende für die Klubber nahm. Im darauffolgenden Satz mussten sich die Leinestädter der Klasse des VfKs geschlagen geben und verloren eindeutig mit einem 5:11.
Der dritte Satz startete wieder ausgeglichen. Auf beiden Seiten wurden schöne Bälle gespielt und der Satz musste schlussendlich in der Verlängerung entschieden werden. In dieser zogen die Hannoveraner leider den Kürzeren und verloren mit einem 11:13.
Nach der Pause war das Spiel des TKHs immer wieder mit Unaufmerksamkeiten und Eigenfehlern durchzogen. Diese führten dazu, dass Satz vier und fünf mit 8:11 und 7:11 an die Gäste abgegeben wurde.
Anschließend fand man zur alten Stärke zurück und konnte sich durch ein 11:7 in die zweite Pause des Spiels retten. Für das Team war klar, dass die folgenden Sätze gewonnen werden mussten, um weiterhin eine Chance auf den Sieg zu haben. Doch die Berliner spielten wieder gut auf und gewannen den siebten und somit letzten Satz mit einem 11:3.

Trainer Ole Hermanns nach dem Spiel: „Es wurden in den entscheidenden Phasen zu viele Eigenfehler gemacht. Trotzdem haben wir streckenweise gute Leistung gezeigt. An diese gilt es in den kommenden Spielen anzuknüpfen, um sich damit in das Mittelfeld der Tabelle zu kämpfen.“

Für den TKH spielten Merlin Sommer, Jonas Brune, Ole Brune, Aaron Dumke, Christos Michalakis, Alvaro Mödinger und Jan Bozionek. Trainer war Ole Hermanns.

TK zu Hannover : VfK Berlin ​2:5​(11:8; ​5:11; ​11:13; ​8:11; ​7:11​; 11:7;​ 3:11)

Am kommenden Samstag geht es bei einem weiteren Heimspieltag um 16 Uhr in der IGS Bothfeld im Hintzehof 9 weiter. Zu Gast ist das Team des TSV Hagen 1860, welches sich aktuell auf dem fünften Tabellenplatz befindet.