Für die Faustballerinnen und Faustballer des TKH hätte es eine vielversprechende Feldsaison werden sollen: Mit tollen Ergebnissen in der Vorbereitung gingen sowohl die 1. Frauen als auch die 1. Herren optimistisch in die Spielzeit. Doch bei den Frauen schlug bald das Verletzungspech zu: Angreiferin Stine Burghardt verletzte sich bei einem Auswärtsspiel schwer am Fuß und fiel für den Rest der Saison aus. Nachdem auch Cindy Ristel für die Saison nicht zur Verfügung stand, stand man also ohne Angreiferin da. Die Frauen wehrten sich weiterhin tapfer und hatten bis zum Schluss noch die Chance auf den Klassenerhalt welche leider nicht genutzt werden konnte. Bei den Herren lief, anders als erwartet auch ohne viele Verletzungen die gesamte Saison über nicht viel zusammen. Mit nur zwei Siegen stand man schon einige Spieltage vor Schluss als Absteiger fest und muss nun nach dem Abstieg in der Hallenrunde auch in der kommenden Feldsaison in der 2. Bundesliga an den Start gehen. Mit genügend Vorbereitungszeit soll dann im Herbst das Projekt Wiederaufstieg zunächst in der Halle in Angriff genommen werden, in der zumindest die Frauen noch erstklassig spielen. Besonders erfreulich ist, dass sich der Jugendbereich über viel Nachwuchs freuen konnte. Unter der Leitung von Ole Hermanns, Karen Schulz und Nina Greune finden wieder regelmäßig Kinder- und Jugendtrainings statt. Es gelang sogar eine Mannschaft in der Altersklasse U12 für die Bezirksmeisterschaft zu melden, bei der ein toller dritter Platz erspielt werden konnte. Für interessierte Jungfaustballer steht wie immer Jugendwartin Charlotte Salzmann als Ansprechpartnerin zur Verfügung.