Crosslauf-Vizelandesmeister in der männlichen Jugend U18

aber auch regional am Silbersee ging es aufs Treppchen

Vordere Platzierungen gab es für sieben Aktive bei den Crosslauf-Landesmeisterschaften im Fluglicht von Löningen. Auf der anspruchsvollen DM-Strecke mit Hügeln, Strohballen und vielen kleinen Anstiegen wurden alle Sinne gefordert und fast 500 Finisher sorgten für reichlich Betrieb auf der Strecke.
Den Anfang machten unsere Jüngsten im Teilnehmerfeld der U16. Hier zeigte Delphine Drath ihr Talent und konnte als Jahrg. 2005 im Teilnehmerfeld der 2004er mit ihrer Zeit von 9:45min. über 2.310m einen hervorragenden 8. Platz (von 31.) belegen. Jannis Ziegltrum absolvierte in der M14 die selbe Distanz sogar in 9:06 Minuten und freute sich über Rang 9. (von 27.).
In der männlichen Jugend U18 gingen gleich drei Jungs über die 3.790m an den Start. In der Einzelwertung noch im Mittelfeld mit Platz 11. (Lukas Schendel), Platz 14. (Jan Luca Tanner) und Platz 23. (Julius Fesefeldt) belegten die drei hinter den dominaten Läufern der LG Braunschweig und vor dem Team der LG UFO den Silberrang und kehrten als Vizelandesjugendmeister nach Hannover zurück. Den tollen Ausflug rundeten Yvonne Potyka (Platz 16. in der U23) und Saskia Müller (Platz 15. in der Frauenhauptklasse) mit ihren Leistungen ab.

Eine Woche zuvor stand für einige die Generalprobe beim Silberseelauf in Langenhagen an. Das Wetter war frostig doch die Ergebnisse stimmten am Ende alle versöhnlich. Bjarne Bernstein (M13) absolvierte die zwei Runden á 1.300m in sehr guten 10:07 Minuten und landete nur denkbar knapp auf Platz 2. Leider musste er die Landesmeisterschaften ausfallen lassen, da er mit Fieber quasi ans Bett gefesselt war.

In der mJU18 dominierten Lukas Schendel und Jan Luca Tanner das Feld. Lukas brauchte für die 2.600m nur 9:04 Minuten. Jan Luca kam als Zweitplatzierter nur 15 Sekunden später ins Ziel. Saskia Müller überquerte als erste Frau nach 11:08 Minuten die Ziellinie und Yvonne Potyka erlief sich in 12:26 Minuten Rang 2. in der wU23. Unsere Seniorin Marion Knoop-Wente kam über die 7,8km nach 45:39min. als 9. der W50 in Ziel.