Landesmeisterschaftsnormen im Sprintbereich
Beim Hallenmeeting der Leichtathleten im Sportleistungszentrum Hannover am ersten Januarwochenende gab es für die TKH Athleten*innen zum Saisonstart die ersten spannenden Herausforderungen und Möglichkeiten die Normen für Landes-, Norddt. Und Deutsche Meisterschaften zu erzielen.
Aus der Trainingsgruppe der U16 war Delphine Drath über 60m und 200m am Start. Mangels Konkurrenz trat sie in der U18 Altersklasse an und konnte über die Hallenrunde in 26,62 Sekunden gleich mal Platz 3. von 35. Starterinnen erreichen. Nur Vivian Groppe aus Melsungen und Vanessa Baldé aus Hamburg waren schneller.
Die U18 Mädels Greta Rothenstein, Pauline Wohlgehagen und Celina Sophie Globke traten ebenfalls in den Sprintdisziplinen an und freuten sich über neue persönliche Bestleistungen. Für Pauline ging es auch noch zum Weitsprung. Trotz Trainingsrückstand erreichte sie gute 4,63m und Platz 7.
In der U20 wollte es Michael Owusu wissen. Über 60m kam er ins A-Finale und freute sich am Ende über 7,33 Sekunden und Platz 5. Über 200m lief es noch nicht ganz so rund. Hier blieb er mit 23,20 Sekunden knapp über der persönlichen Bestleistung. Mit 22,70 Sekunden hätte er die Qualifikation für die Deutschen Hallenmeisterschaften in Neubrandenburg schon sicher.
Für Raymond Kusi in der U23-Klasse ging es um die Qualifikationen für die Landesmeisterschaften an gleicher Stelle in 14 Tage. Leider kam er über 60m und 200m nicht optimal aus dem Startblock und verpasste mit 7,38 Sekunden und 24,00 Sekunden die geforderten Normen nur denkbar knapp.
Für Pia Reinecke in der Frauenklasse und Jette Rühmann in der U20 gingen ebenfalls über 60m und 200m an den Start. Beide freuten sich gleich über zwei neue persönliche Bestleistungen. Pia lief die 60m in guten 8,50 Sekunden sowie die 200m in 27,28 Sekunden. Für Jette standen am Ende 8,67 Sekunden und 28,31 Sekunden zu buche.