Nach den tollen Blockwettkampfleistungen in Stuhr mit vielen hervorragenden Ergebnissen in den fünf Einzeldisziplinen belohnten sich Delphine Drath (W14) und Bjarne Bernstein (M14) drei Tage später mit dem Start beim Meeting in Osterode. Beide Aktiven erfüllten die Norm des Veranstalters und durften vor der Elite der U18 & älter auf die zwei Stadionrunden gehen. Trainer Thomas Ruthenberg war an diesem Tag leider verhindert, so dass die Väter – am Tag vor dem Vatertag – einspringen mussten. Die Kinder ließen Taten folgen! Bjarne lief sein Rennen in persönlicher Bestzeit von 2:14,51 min. und belegt damit nun Platz 2. in der Bestenliste in Niedersachen und Platz 15. in der deutschen Jahresbestenliste der M14 (obwohl er ja erst am Ende des Jahres 14 wird). Delphine hatte zumindest eine taktische Vorgabe vom Trainerteam mit nach Osterode genommen: „nicht zu viel Pace auf den ersten 400m“. Die Renneinteilung bis auf die recht flotten ersten 200m war grandios, so dass auch sie sich mit persönlicher Bestzeit von 2:23:03min. belohnte. Damit belegt sie ebenfalls Platz 2. in der aktuellen niedersächsischen Bestenliste und Platz 10. in der deutschen Jahresbestenliste der W14.
Am Sonntag hieß es dann für beide + Rückkehrerin Elena Brinkel ab nach Papenburg. Die knapp drei Stunden Anfahrt wurden schon am Samstag erledigt, um am Sonntag ausgeruht in die Landesmeisterschaften der Langstaffeln zu gehen. Bjarne startete für die Startgemeinschaft Hannover Stadt mit Felix Aper (SG Misburg) und Rickard Glöckner (TuS Bothfeld) über 3x1000m. Die Jungs von LG Braunschweig waren an diesem Tag aber noch etwas zu stark. Trotz persönlicher Bestzeit von 8:53,92 Minuten – aktuell übrigens die viertschnellste Zeit deutschlandweit – reichte es nur zum Vize-Landesmeistertitel. Die Mädels der U16 mussten der Hitze etwas Tribut zollen und Elena ging auch nicht 100%ig fit ins Rennen. So musste sich die 3x800m Staffeln der Startgemeinschaft Helstorf-Lohnde-TKH mit einer Zeit von 7:54,92 Minuten mit dem undankbaren 4. Platz begnügen. Trösten können sich die Mädels nur damit, dass Sie im kommenden Jahr dominieren werden, da die Staffeln der Plätze 1.-3. in die U18 wechseln und somit nicht mehr in der U16 startberechtigt sind.
Am kommenden Wochenende wollen alle in Edemissen beim Pfingstsportfest auf Qualifikationsjagd für die noch bevorstehenden Landesmeisterschaften gehen. Wir drücken die Daumen!