Egal ob Sommersportfest oder Bezirks-/Landesmeisterschaft…
Die Leichtathletikabteilung des TKH präsentierte sich in den zurückliegenden Wochen vielseitig und erfolgreich. Alle Wettkämpfe und Aktivenergebnisse würden den Rahmen sprengen, aber – ob 7 Jahre oder 65 Jahre – alle präsentierten sich nach der Sommerpause.
Bei den Deutschen Meisterschaften im 10km Straßenlauf waren auch TKHler im Teilnehmerfeld unterwegs. Für ganz vorn reichte es nicht, aber Lennart Langschwadt (34:26min., Platz 106.), Stefan Fangmann (34:58min., Platz 117.) und Saskia Müller (42:19min., Platz 101.) waren zufrieden mit ihrem Ausflug zu den Bremer Stadtmusikanten. Die ebenfalls in der Trainingsgruppe trainierenden Lennart Mesecke (31:17min.) und Dan Bürger (32:09min.) belegten in der U23-Mannschaftswertung mit Vereinskamerad Philipp Gehring (33:10min.) sogar den Silberrang für die LG Nord Berlin.
Bei den Bezirksmeisterschaften in Neustadt am Rübenberge sprangen gleich drei TKH-Titel heraus. Bjarne Bernstein (M13) und Delphine Drath (W13) gewannen genauso souverän den Titel im Blockwettkampflauf in neuen persönlichen Bestleistungen, wie auch die U18-Staffel über 3x1000m mit einer Zeit von 8:35,05min. in der Besetzung David Wayne Pander, Jan Luca Tanner und Luca Bansa. Jannis Ziegltrum (M14) belegte zwar ebenfalls Platz 1., verfehlte aber verletzungsbedingt den geforderten Leistungsstandard und darf sich nur inoffiziell Bezirksmeister nennen. Pauline Wohlgehagen konnte den Wettkampf verletzungsbedingt nicht beenden. Trainingspartnerin Celina Sophie Globke landete mit einer Reihe von persönlichen Bestleistungen bei ihrem ersten 5-Kampf gleich auf Rang 5.
Bei den Landesmeisterschaften der U16+U20 in Oldenburg gab es Treppchenplatzierungen: Insbesondere für die hochgemeldeten 800m-Spezialisten Bjarne und Delphine war es ein Vorgeschmack auf das Jahr 2019, denn im Teilnehmerfeld von über 25 älteren Aktiven schlugen sie sich tapfer. Delphine lief ein beherztes Rennen von vorne Weg und wurde erst 50m vor dem Ziel von der Hallenlandesmeisterin der LG Nordheide abgefangen. Nach etwas Frust überwog aber das Lächeln über den Vizelandesmeistertitel in Bestzeit von 2:24,04min. Für Bjarne langte die Bestzeit von 2:21,45 als Bester 2005 Jahrgang zu Rang 8. Die beiden U18 Athleten Lukas Schendel und Luci Tanner probierten sich in der U20-Klasse. Luci lief die 800m in 2:07,37min. auf Rang 12. Lukas beendete das 3.000m Finale in 9:35,58 auf Platz 5.
Bei den Bezirksmeisterschaften der U16+20 in Stuhr bei Bremen hagelte es dann Titel. Insgesamt konnten durch Delphine, Bjarne, Lukas, Luci, Jette und Laura 3x Bezirksmeistertitel, 4x Vize-Titel und 2x Bronzeplätze belegt werden. Lukas und Luci teilten sich es auf. Über 3.000m machte Luci und Lukas wurde Vizemeister. Über 1.500m war es dann anders herum.
Aber auch die „jungen wilden“ waren unterwegs. Ob in Bothfeld, Edemissen, Alfeld oder im Erika-Fisch-Stadion am Maschsee. Reihenweise erzielten die Aktiven von U8 bis U12 in den zurückliegenden Wochen neue persönliche Bestleistungen und Podiumsplätze. Hervorzuheben sind hier Savanna-Sara Wölfer (W11), die schon locker die 4,15m im Weitsprung und knapp 40m im Ballwurf erzielt oder auch Nele Sturm (W11), die bereits mehrfach die 50m unter der Schallmauer von 8 Sekunden absolvierte. Besonders stolz ist das Trainerteam aber über die begeisterte Wettkampfteilnahme der 7-9jährigen (Jan-Paul, Thaddee, Anton, Benny, Johannes, Alea, Paula Marie, Emilia, Carlotta, Sophie, Elodie, Elena, Nele, Marga, Mathea, Judith, Laura, Lene, Mila, Lale)!
Schlussendlich wollen wir unsere Seniorin Genevieve nicht vergessen zu erwähnen. Sie kam nach der Sommerpause wieder gut in ihre Paradedisziplinen rein, schaffte im Weitsprung mit 2,94m und im 100m mit 18,83 Sekunden aber noch nicht ganz wieder die Ergebnisse des ersten Halbjahres. In der Altersklasse W65 liegt sie in der niedersächsischen Bestenliste aber immer noch auf Rang 2.