Leichtathleten leben mit COVID-19 Einschränkungen – Bericht unserer Leichtathletik Abteilung:
Das Jahr 2020 endete für die Leichtathleten mit „KEIN GRUPPENTRAINING“ und das Jahr 2021 setzte sich mit der Dauereinschränkung weiter fort. Selbst der E-Kader der Landestrainerin ist nicht angelaufen und nur die Aktiven ab Status NK-2 sowie mit Bundeskaderstatus durften bislang im neunen Kalenderjahr das Trainingsgelände im Sportleistungszentrum in Hannover nutzen. Was heißt das nun für die Breiten,- Wettkampf- und Leistungssportler/innen der Sparte Leichtathletik. Tja statt homeschooling ist es nur hometraining seit geraumer Zeit.
Bis auf die regelmäßige Nutzung des TKH Gesundheitsstudios müssen die Aktiven hinsichtlich Trainingsgelände kreativ sein. Für Nele geht es mit Trainer Thomas regelmäßig zur 103stufigen Himmelstreppe nach Barsinghausen und zu Berganläufen in den Deister oder Benther Berg. Mittelstreckler Jannis zieht es regelmäßig in die Eilenriede, um Grundlagenausdauer oder Schnelligkeitsausdauer über Intervalle zu trainieren. Er braucht ja nicht zwingend eine Tartanbahn. Emilia und Vivian versuchen mit elterlicher Unterstützung am Mittellandkanal das Grundlagentraining durchzuführen. Die Trainingsgruppe U14 & älter sind mit einem Trainingskatalog ausgestattet, um Dehnen, Lauf- und Sprung-Abc, Ausdauer & Co. nicht ganz zu vernachlässigen. Das Trainerteam steht für Fragen zur Verfügung und bei einigen Aktiven wird Einzelcoaching im Freien auf Anfrage (natürlich ohne Zusatzkosten) angeboten. So kann zum Beispiel unter Anleitung auch Speerwurf oder Hürdentraining wie bei Celina und Savanna auf der grünen Wiese durchgeführt werden. Pauline, Greta, David, Nele, Vivian, Emilia, Celina, Savanna und viele mehr vermissen aber Hoch- und Weitsprungtraining sowie die Sprints aus dem Startblock und den Hürdenlauf im Erika-Fisch-Stadion am Maschsee.
Seit April ist dies zumindest im Einzelcoaching – also ein Trainer/in + ein weiterer „Haushalt“ – wieder möglich. Wir hoffen natürlich, dass auch bald wieder in 5er oder 10ner Gruppen trainiert werden kann und auch unsere Kinderleichtathletik in Kirchrode wieder Fahrt äh Bewegung aufnimmt.