Zwei 800m Titel für die TKH-Aktiven der U14

Hallensportfest der 12 & 13 jährigen in Hannover

Blaue Tartanbahn, Weitsprunggrube in der Halle, 200m Rundbahn mit angeschrägten Kurven, 110m Sprintbahn, Stabhochsprunganlage. Für viele der 190 Aktiven war der Besuch des Hallensportfestes der männlichen und weiblichen Jugend U14 eine Besonderheit mit vielen großen Augen beim Betreten des Sportleistungszentrums in Hannover. Für die TKHler war es ein Wettkampf im „Wohnzimmer“, da es die 2x wöchentliche Trainingsstätte ist.

Fünf Aktive stellten sich der Herausforderung gegen zum Teil starke Konkurrenz aus Niedersachen, Bremen, Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen. Die M13 Jungs schlugen sich tapfer. Bjarne Bernstein schaffte es sogar 3x aufs Treppchen. Im 60m Sprint kam er ins A-Finale und wurde in 8,88 Sekunden Siebter. Im Weitsprung mit 4,46m lief es mit Rang 4 schon besser. Im geliebten 800m Lauf auf den vier Hallenrunden dominierte er das Rennen vom Start weg und sicherte sich in 2:28,78 Minuten Platz 1. Nils und Niko versuchten sich erstmalig im großen Rahmen im Weitsprung und 60m Sprint. Niko schaffte es bis ins B-Finale.

Die zwei Mädels der W13 hatten Spaß, haderten zwischenzeitlich aber etwas mit der technischen Disziplin. Mit Trainingsrückstand der letzten Wochen ging es für Sophie ums wieder reinkommen. Fürs 60m Finale reichte es jedoch noch nicht ganz. Im Weitsprung kam sie mit dem ungewohnten Anlauf noch nicht zu recht und konnte somit nicht an die letztjähigen Leistungen anknüpfen. Delphine probierte sich wie Bjarne auch in drei Disziplinen aus. Im Weitsprung war der “TKH-Floh” größentechnisch klar unterlegen, aber sprang beherzt mit knapp 4m ins Mittelfeld des 45köpfigen Startfeldes. Knapp 10 Zentimeter fehlten zur TOP 15 Platzierung. Über 60m ging es bis ins B-Finale. Am Ende standen 8,87 Sekunden und Platz 9. von 43. Starterinnen. Über 800m am Ende des Wettkampftages gab es eine Menge Führungswechsel auf den vier Runden, aber auf der Schlussrunde konnte sich Delphine entscheidend absetzen und das Rennen in 2:34,74 Minuten souverän gewinnen.