Seit Mai gibt es mittwochs um 16:30 Uhr Training, um die OL-Fertigkeiten weiterzuentwickeln. Trainerin Nadine bereitet dazu auf einer unseren vielen OL-Karten in Hannover die Aufgaben vor, die es beim Training zu lösen gilt. Am Ende des Trainings hat jeder neue Erkenntnisse gewonnen, egal wie alt oder wie lange sie oder er den Sport schon betreibt.
Wenn es klappt, werden wir nach den Sommerferien am Kursprogramm für Jugendliche teilnehmen und sportlich-spielerisch unsere Sportart vorstellen. Bei den zahlreichen Wettkämpfen im Herbst kann Gelerntes dann in die Praxis umgesetzt werden.
Auf die Orientierungslaufabteilung kommt aber noch eine große Aufgabe zu. Am 2. September müssen die Niedersächsischen Staffelmeisterschaften ausgerichtet werden. Der Wettkampfort ist Wieckenberg im Allertal. Die bewaldeten Sanddünen dort sind für Orientierungslauf sehr geeignet, da die Wettkämpfer neben der Richtung und Entfernung auch das Höhenrelief beachten müssen. Hauptaufgabe für uns ist die Überarbeitung der Orientierungslaufkarte, die ja meisterschaftswürdig sein soll. Am Wettkampftag selbst müssen wir auf die Teilnahme verzichten und uns um die Organisation kümmern.
– Günther Gohde