Rhythmische Sportgymnastik on Tour

Unsere Gymnastinnen nutzten nach den Bezirksmeisterschaften in eigener Halle die lokalen Meisterschaften mit den Landesmeisterschaften im Einzel in Hannover um ihre weitere Saison zu gestalten. Isabella Neddens konnte in der FWK mit dem 2. Platz überzeugen und qualifizierte sich für den Regio-Cup in Kiel. Gleiches gelang auch Rosa Höttcher mit ihrem Mehrkampf in der SWK, bestehend aus ihren Übungen ohne Handgerät, sowie mit dem Reifen und den Keulen. Diese Leistung konnte sie beim anschließenden Regio-Cup Anfang Mai in Kiel bestätigen. Darüber hinaus schnitten unsere Gymnastinnen Miya-Lara Cretan und Isabella in der FWK dort so erfolgreich ab, dass sie sich mit ihren Leistungen für den Deutschland-Cup im Einzel qualifizierten. Vom hohen Norden aus Kiel ging es dann im Juni Richtung Süden nach Dahn, wo auch der letztmalige Deutschland-Cup in Präsenz im Jahr 2019 ausgerichtet wurde. Bei starker Konkurrenz knüpften Miya und Isabella an ihre Leistungen aus den vorherigen Wettkämpfen an und schlossen im bundesweiten Vergleich mit den Plätzen 16 und 22 ab.

Auch im Juli durften noch ein paar unserer Gymnastinnen im Einzel zeigen was sie können: Es ging zum Niedersachsen-Cup nach Groß Schneen, wo Charlotte Stoye in der KLK9 und Rosa jeweils mit ihren Übungen ohne Handgerät ihre Wettkampfsaison erfolgreich abschlossen. Antonia-Elisabeth Usov turnte in der JWK ihre Ballübung und konnte diese Wertung mit großem Abstand für sich entscheiden.

Parallel zu den Einzel-Wettkämpfen fanden natürlich auch wieder Gruppen-Wettbewerbe statt. Aufgrund starker Vorleistungen zum Jahresanfang und aus den Vorjahren war unsere Gruppe um Liz Unbescheiden, Dana Röpke, Miya, Isabella und Antonia wieder für den Deutschland-Cup qualifiziert. In der bundesweiten Konkurrenz von insgesamt 25 Gruppen erturnten sich unsere FWK-Gymnastinnen einen großartigen und verdienten 3. Platz.

Den Saisonabschluss läuteten wir mit einer gemeinsamen Mannschaftsfahrt nach Berlin ein, um uns dort bei den „Finals“ von den Besten der Besten in der RSG inspirieren zu lassen. Die mitgenommenen Impulse werden wir für die nächsten Monate nutzen und uns mit vollem Einsatz auf das Kommende vorbereiten.