Für uns ist Inklusion nicht nur ein Wort.
Beim TKH Tischtennis trainieren seit 2018 Rollstuhl-Fahrende gemeinsam mit stehenden Spielerinnen und Spielern. Auch bei Punktspielen und Pokalspielen treten sie in den Teams der Fußgänger an. Sie haben eine Menge Spaß und sind mit flammender Begeisterung dabei.
Sie bekommen ein spezielles, auf sie abgestimmtes Rollstuhl-Training. Und sie bilden neben den Spielen in den Fußgänger-Teams ein eigenes Rollstuhl-Team. Das spielt sogar erfolgreich in der 2. Tischtennis-Bundesliga.
Aber auch einzelne Spielende haben sich große Erfolge erkämpft: Unser Spieler Raif Shabani hat es in der niedersächsischen Rangliste bis zur Nummer eins gebracht und in der deutschen Rangliste zur Nummer fünf.
Unsere Rollstuhl-Mitglieder sind ein fester Bestandteil des TKH-Tischtennis. Denn für uns bedeutet Inklusion immer ein lebendiges, aktives und engagiertes Miteinander.