TKH investiert in Strukturen und Sportstätten / Neues Vorstandmitglied berufen
(Foto: Schilling/Jähner/Rosenbrock)
Der Turn-Klubb zu Hannover startet motiviert ins Jahr 2019 und freut sich über wichtige Weichenstellungen im Vorstand. Mit knapp 7.000 Mitgliedern und der Betreuung von wöchentlich ca. 1.000 Grundschülern verlief das vergangene Jubiläumsjahr für den TKH sehr arbeitssam und voller Entwicklung. Nun kommt ein weiterer wichtiger Baustein hinzu. Der Aufsichtsrat hat mit Karl Schilling ein weiteres hauptberufliches Vorstandsmitglied berufen, so dass neben dem Vorsitzenden Hajo Rosenbrock und seinem ehrenamtlichen Stellvertreter Olaf Jähner ein weiterer Stellvertreter in Vollzeit im Vorstand sitzt. Komplettiert wird das Trio durch Jugendvorstand Sophia Hohmann. Schilling wird sich verstärkt um die Bereiche Schule, Kita und Verein sowie das Gesundheitsstudio kümmern.
Der Verein hat im vergangenen Jahr rund 500.000 EUR in den Bau und die Sanierung von Sportstätten investiert, das Thema Digitalisierung implementiert und vermehrt neue Sportarten erprobt. Insbesondere wurden aber die klassischen ehrenamtlichen Wettkampfstrukturen gestärkt, hier gab es unzählige Deutsche-, Europa- und Weltmeister zu verzeichnen. Im neuen Jahr möchte der Turn-Klubb den Gesundheits- und Fitnessport qualitativ ausbauen, die pädagogische Betreuung von Grundschulkindern stärken sowie das Sportzentrum in Kirchrode neu planen. Ebenso sollen die positiven Haushaltslagen zum weiteren Abbau der investiven Verbindlichkeiten beitragen.